Kapelle Rustow | zur StartseiteJugendhaus Wunderbar | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKapelle Vorbein | zur StartseiteKirchen in und um Loitz | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteMarienkirche | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nr. 13 ELISABETH, Prinzessin v. DÄNEMARK, NORWEGEN u. SCHWEDEN, Kurfürstin v. BRANDENBURG

Elisabeth v. Dänemark, Norwegen und Schweden, Kurfürstin v. Brandenburg

Nr. 13 ELISABETH, Prinzessin v. DÄNEMARK, NORWEGEN u. SCHWEDEN, Kurfürstin v. BRANDENBURG

* 1485 Schloss Nyborg                          † 1555 Cölln / Berliner Dom

1502 ∞ Kurfürst Joachim I. v. Brandenburg (s. Nr. 12)

Heiratsalter: ♀ 16 J. ∞ ♂ 18 J. / Kinder: 5

Eltern: Nr. 26+27

Sophia Hedwigs Ur-Großmutter mütterlicherseits: Eine mutige Exilantin

 

Die pommersche Herzoginwitwe Sophia Hedwig konnte wahrhaft stolz auf ihre glaubenstreuen weiblichen Vorfahren sein. Ihre Ur-Großmutter Elisabeth v. Dänemark, Königstochter und Kurfürstin, war ein Beispiel an Mut, Standhaftigkeit und Treue im lutherischen Glauben. Ihr Schicksal ist relativ einmalig – eine Fürstin, die vor ihrem papistischen Ehemann ins (sächsische) Exil flieht und sogar zeitweise im Haus der Luthers in Wittenberg lebt. Das ist in der Geschichte des Reformationszeitalters einmalig. 

Die neue lutherische Lehre übte starke Anziehung auf hochadelige Frauen aus. Oft half sie, schwierige Lebensumstände zu ertragen, verhalf zu neuer ethisch-moralischer Sinnfindung. Im Fall Elisabeths waren es familiäre Probleme, wie der Wegzug der drei verheirateten Töchter und die außerehelichen, sie demütigenden Eskapaden des Ehemanns (s. Nr. 12), die sie auf Sinnsuche gehen ließen. Elisabeth stärkte und fundierte ihren Glauben durch ständige Lektüre und Gespräche mit Theologen, so dass sie sogar die pragmatisch verfasste protestantische Kirchenordnung ihres Sohnes Joachim II. (1540) ablehnte (s. Nr. 6).

 

Foto: Elisabeth v. Dänemark, Norwegen und Schweden, Kurfürstin v. Brandenburg

Skulptur um 1530 in Odense

Termine

Meldungen