Nr. 47 EVA, Wild- und Rheingräfin zu DHAUN, Herrin v. SIERCK
Nr. 47 EVA, Wild- und Rheingräfin zu DHAUN, Herrin v. SIERCK
* 1412/15 Dhaun † ca. 1486 Sierck-sur-Moselle
1434 ∞ Arnold VII., Herr v. Sierck (s. Nr. 46)
Heiratsalter: ♀ 19-22 J. ∞ ♂ 32 J./ Kinder: 4
Sophia Hedwigs Ur-Ur-Ur-Großmutter väterlicherseits: Eine (fast) leere Seite
Vater: Johann III. von Dhaun (1371-1428)
Mutter: Adelheid von Kyrburg (gest. 1438)
Schloss Dhaun und der dazugehörige Ort liegen im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Der Vorgängerbau, die Burg Dhaun, gehörte seit 1200 den Wildgrafen. 1350 starb das Geschlecht aus, die Rheingrafen übernahmen den Namen „Wildgrafen“ (Besitzungen und Rechtstitel). So entstand der Name Wild- und Rheingrafen. 1409 erbten sie die Wildgrafschaft Kyrburg, es entstand der Namenszusatz „zu Kyrburg“. Dieser Unterlinie entstammt die Mutter von Eva. Durch Einheirat 1459 erbten sie den Titel der Grafen zu Salm (s. auch Nr. 22). Bis ins 16. Jahrhundert stand die Familie im Lehnsverhältnis zur Trierer Reichsabtei St. Maximin.